John Deere HYBRID-TRIPLEXMÄHER
R 979 358
| Location |
|
| VAT taxable | |
| Condition | New |
| Advertiser status | Commercial |
| Type | Ride-on mower |
| Advert number | 8143332 |
| Internal reference number | 93079-20964 |
Further Descriptions
Arbeitsbreite: 15700 cm,
Leistung (Brief): 14 kw,
Betriebsstunden: 48,
Arbeitsscheinwerfer 1x hinten,
Arbeitsscheinwerfer 2x hinten,
Arbeitsscheinwerfer 2x vorn,
Allrad,
Diesel
________
Spindel-Anzahl: 3, Arbeitsbreite (Mtr.): 157, Hybrid-Triplexmäher 2750 E-Cut, Reifen und Räder, Abgerundete, profillose Ballonreifen 2010, 00-10 4 PR, Antrieb, GRIP-Allradsystem, 11-Messer-Schneideinheiten, Schnelleinstellung QA5, Gerillte Vorlaufrollen mit glatten Enden, Durchmesser, Aushubrahmen für Schneideinheit und Grasfangkörbe, Gefederter Deluxe-Sitz mit Armlehne links, Getriebe für FTC/GTC/Rotationsbürste vorn, Welle und Messer für Greens Tender Conditioner, Antrieb für QA7-Nachlaufrollenbürste 66 cm, Nachlaufrollenbürsten, Zusatzaustattung, LED-Arbeitsscheinwerfersatz, Ablage- und Komfortsatz für Greens-Mäher, Tauwedler-Halterung
Services
Location
About this seller
Besuchen Sie uns auch unter www.rebo-gebraucht.de
Your contact persons
Similar adverts
Contact
Advertiser
Rebo Motorgeräte Handels- und Reparatur GmbH
- Approved Seller
- On tractorpool since March 2004
Further actions
Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei. Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr des Verkäufers. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: REBO Motorgeräte Handels- und Reparatur GmbH, Daimlerstraße 1, D49661 Cloppenburg. (2) Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie dem Käufer etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Vermeiden kann der Käufer die Wertersatzpflicht, indem die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt. (3) Das Rücktrittsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Käufer kein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist.